das Projektbüro Digitalradio ist weiterhin in Deutschland unterwegs, um über Digitalradio zu informieren – in den vergangenen Wochen in Hamburg und Freiburg. Unter anderem stand auch die neue Repeater-Lösung für Elektromärkte im Fokus des Interesses.
Für den störungsfreien Empfang von Digitalradio-Programmen in Elektrofachmärkten gibt es jetzt eine bundesweit einheitliche Lösung. So können Fachmärkte eine von der Bundesnetzagentur (BNetzA) zugelassene Verstärkertechnik (Repeater) in ihren Verkaufsraum einbauen und betreiben, um Digitalradio-Geräte optimal ihren Kunden vorführen zu können. Alle Informationen zu Genehmigung, Installation und Inbetriebnahme gibt es auf dem neuen Repeater-Portal.
Erste Repeater in Märkten installiert
Die neue Empfangsverstärker-Lösung hält Einzug in den Verkaufsräumen des Elektrofachhandels. So auch bei Tobias Führ, Produktmanager im Media Markt Magdeburg. Er installierte am 19.10.2012 einen der ersten Repeater im Verkaufsraum seines Marktes und ist begeistert: „Jetzt können wir endlich die vielen Digitalradios optimal vorführen und die Programme sind in bester Qualität zu empfangen." Interessierte Händler können sich für weitere Informationen an die zentrale Repeaterstelle unter repeater@digitalradio.de wenden.
Digitalradio auf der Opico-Hausmesse
Nach der gelungenen Händlerinitiative im Norden, die im August in Schwerin, Kiel, Hamburg und Hannover stattfand, informierte das Projektbüro Digitalradio gemeinsam mit dem Norddeutschen Rundfunk auf der Hausmesse der Paul Opitz & Co GmbH (Opico) zu den Neuheiten im Digitalradio.
Electra in Freiburg: Großes Interesse an Digitalradio
Auf der Hausmesse des Großhandelsunternehmens Alexander Bürkle GmbH war der Digitalradio-Stand sehr gut besucht. Die interessierten Fachhändler informierten sich zunächst allgemein über die Programmvielfalt und die Empfangssituation im Digitalradio, um anschließend an den Ständen der Hersteller Geräte zu ordern.